TRADITION IST DAS EINE…
Die im 16. Jahrhundert erbaute Alte Kanzlei befindet sich an der Nordostseite des Stuttgarter Schillerplatzes.
Für den Herzog war sie ein wichtiges Gebäude für seinen Herrschaftsbereich. In ihr waren die Landschreiberei mit Registratur, die Buchhaltung, die Hofkammer sowie die Vorratskammern für das benachbarte Alte Schloss und der Wohnsitz des Herzogs untergebracht. Neuzeitlich könnte man die Alte Kanzlei mit dem heutigen Rathaus vergleichen.
Die Alte Kanzlei wurde 1542-44 unter Herzog Ulrich von Württemberg als Sitz der landesfürstlichen Regierung von einem nicht überlieferten Architekten errichtet.
Dieser Bauphase entstammt das aufwändig gestaltete Portal mit dem Württembergischen Wappen und dem Wahlspruch des Herzogs.
Nur 22 Jahre später, im Jahre 1566, wurde der Bau der Alten Kanzlei nach einem Entwurf von Aberlin Tretsch aufgestockt und nach Westen verlängert.
Heute wird das Gebäude gastronomisch genutzt. Die schwäbische und internationale Genussküche „Alte Kanzlei“ läd zum zum Verweilen ein.