NEU! Exklusives Sekt-Tasting auf dem Neckar

in der Käpt’ns Lounge auf der »MS Wilhelma«

Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie eigentlich die Perlen ins Sektglas kommen und mehr über die Geschichte der ältesten Sektkellerei Deutschlands und ihre edlen Produkte erfahren möchten, dann lassen Sie sich doch von Dennis Shipley in die Geheimnisse der Sektherstellung bei einer romantischen Fahrt über den Neckar »einweihen.

Wir präsentieren Ihnen 5 Top Produkte aus dem Haus Kessler wie z.B. die neue Generation der bekannten Marken Kessler Hochgewächs und Jägergrün, sowie einem neuen Rosé-Sekt, dem Kessler Hochgewächs Rosé.

Das exklusive Sekt-Event mit Dennis Shipley findet in der eleganten Käpt’ns Lounge auf dem Flagschiff der »MS Wilhelma« des Neckar-Käpt’n statt. Die gemütliche Käpt’ns Lounge im Unterdeck ist ein exklusiver Veranstaltungsraum im Bug des Schiffes. Die Plätze sind daher begrenzt. Buchen Sie am besten noch heute.

Termine 2023

  • Samstag, 06.05.2023
  • Samstag, 03.06.2023
  • Samstag, 01.07.2023
  • Samstag, 05.08.2023

Das Event beinhaltet folgende Leistungen:

  • 5 ausgewählten Sektsorten aus der Kessler Kollektion
  • 5 Gänge Fingerfood
  • Ticket für die »MS Wilhelma«

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Maximale Teilnehmeranzahl: 22 Personen

Ihre Anfahrt

Der Anlegesteg Wilhelma vom Neckar Käpt´n ist gut zu erreichen, sowohl mit dem Auto als auch mit Bus und Bahn. Falls Sie mit dem Auto anreisen gibt es in der Umgebung mehrere Parkhäuser. Für das Weintasting empfehlen wir Ihnen die entspannte Anfahrt mit dem VVS zur Haltestelle Wilhelma.

Das Event wird von unserem Schwester-Restaurant LEONHARDTS durchgeführt

Termine unter Vorbehalt. Termine gelten erst als bestätigt, wenn die Teilnahme von uns schriftlich bestätigt wurde.

So einfach geht’s:
Gutschein erwerben, Platz reservieren (ausschliesslich per E-Mail).
Bitte beachten Sie, dass das Kontingent an Plätzen begrenzt ist!

Wir weisen höflichst darauf hin, dass der Gutschein bei Nichterscheinen verfällt. Die Absage muss min. 24h vorher schriftlich, per E-Mail erfolgen, an die E-Mail-Adresse: info@leonhardts-fernsehturm.de

NEU! Exklusives Wein-Tasting auf dem Neckar

in der Käpt’ns Lounge auf der »MS Wilhelma«

Eine exklusive Weinprobe der ganz besonderen Art erwartet Sie. Freuen Sie sich auf einen besonderen Nachmittag und genießen Sie sechs ausgewählte Weine inkl. einer Butterbrezel und einer Kächele Maultasche, bei einer romantischen Fahrt über den Neckar. Die Fahrt geht von der Anlegestelle Wilhelma zum Max-Eyth-See und wieder zurück.

Die exklusive Weinprobe mit Dennis Shipley findet in der eleganten Käpt’ns Lounge auf dem Flagschiff der »MS Wilhelma« des Neckar-Käpt’n statt. Die gemütliche Käpt’ns Lounge im Unterdeck ist ein exklusiver Veranstaltungsraum im Bug des Schiffes. Das Kontingent an Plätzen ist begrenzt. Buchen Sie am besten noch heute.

Termine 2023

  • Samstag, den 29.04.2023
  • Samstag, den 27.05.2023
  • Samstag, den 24.06.2023
  • Samstag, den 29.07.2023
  • Samstag, den 26.08.2023

Das Arrangement beinhaltet folgende Leistungen:

  • Ticket für die Neckarfahrt mit der »MS Wilhelma« im Wert von 14,- €
  • 6 ausgewählte Weine aus der Region
  • Brezel und Kächele Maultasche
  • Tafelwasser

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Maximale Teilnehmeranzahl: 22 Personen

Ihre Anfahrt

Der Anlegesteg Wilhelma vom Neckar Käpt´n ist gut zu erreichen, sowohl mit dem Auto als auch mit Bus und Bahn. Falls Sie mit dem Auto anreisen gibt es in der Umgebung mehrere Parkhäuser. Für das Weintasting empfehlen wir Ihnen die entspannte Anfahrt mit dem VVS zur Haltestelle Wilhelma.

Das Event wird von unserem Schwester-Restaurant LEONHARDTS durchgeführt

Termine unter Vorbehalt. Termine gelten erst als bestätigt, wenn die Teilnahme von uns schriftlich bestätigt wurde.

So einfach geht’s:
Gutschein erwerben, Platz reservieren (ausschliesslich per E-Mail).
Bitte beachten Sie, dass das Kontingent an Plätzen begrenzt ist!

Wir weisen höflichst darauf hin, dass der Gutschein bei Nichterscheinen verfällt. Die Absage muss min. 24h vorher schriftlich, per E-Mail erfolgen, an die E-Mail-Adresse: info@leonhardts-fernsehturm.de

Schwäbische Lifestyle Oldtimertour

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir weitere Termine im September und Oktober für Sie geplant.

Ein Erlebnis der ganz besonderen Art: Kommen Sie mit auf einen nostalgisch-kulinarischen Trip mit dem Oldtimerbus Benz O 3500 durch Stuttgart. Es handelt sich dabei um den Original-WM-Bus von 1954 mit dem deutsche Mannschaft zur Weltmeisterschaft fuhr und den Titel holte. Die ca. 6-stündige Fahrt beginnt an der Alten Kanzlei in Stuttgart, führt über die Grabkapelle und das Collegium Wirttemberg zum höchsten Wahrzeichens Stuttgart – dem Stuttgarter Fernsehturm.

Die Tour startet kulinarisch mit einem Sektempfang um 12:00 Uhr an der Alten Kanzlei in Stuttgart. Geniessen Sie zum Kessler Hochgewächs aus der ältesten Sektkellerei Deutschlands auch die leckeren Lachs-Canapes.

Auf der Fahrt erfahren Sie auf unterhaltsame und charmante Weise viel Wissenswertes gewürzt mit netten Anekdoten über unsere schöne Landeshauptstadt.

Die Fahrt führt Sie nun über die Grabkapelle zum Collegium Wirttemberg. Hier wird Ihnen ein Gläsle Wein und ein passender Snack angeboten.

Danach geht die Fahrt weiter zum Restaurant Leonhardts am höchsten Wahrzeichen Stuttgarts – dem Stuttgarter Fernsehturm.

Mit dem Aufzug geht es hinauf auf 147 m ins Panorama Café auf dem Fernsehturm. Zum grandiosen Blick auf die Stadt, über die Weinberge des Neckartales, über das schwäbische Land bis zur Alb und vom Schwarzwald bis zum Odenwald wird Ihnen leckeres Plundergebäck und Kaffee gereicht.

Im Anschluss werden Sie im Leonhardts Restaurant schwäbisch kulinarisch mit einem Käpsele Bier, Maultäschle und Kartoffelsalat verwöhnt.

Gegen 17:00 Uhr geht es vom Parkplatz am Fernsehturm wieder zurück zur Alten Kanzlei. Hier endet dann auch unsere nostalgische Oldtimerbustour.

Übrigens – Wasser oder andere alkoholfreie Getränke werden natürlich auch angeboten und sind inklusive.

Termine 2023

  • AUSVERKAUFT! Sonntag, 26.03.2023
  • AUSVERKAUFT! Sonntag, 16.04.2023
  • AUSVERKAUFT! Sonntag, 30.04.2023
  • Sonntag, 28.05.2023 – 3 Plätze frei
  • Sonntag, 11.06.2023 – 16 Plätze frei
  • AUSVERKAUFT! Sonntag, 25.06.2023
  • AUSVERKAUFT! Sonntag, 16.07.2023
  • AUSVERKAUFT! Sonntag, 30.07.2023
  • Sonntag, 13.08.2023 – 20 Plätze frei
  • Sonntag, 27.08.2023 – 9 Plätze frei
  • Sonntag, 10.09.2023 – 22 Plätze frei
  • Sonntag, 24.09.2023 – 6 Plätze frei
  • Sonntag, 15.10.2023 – 26 Plätze frei
  • Sonntag, 29.10.2023 – 16 Plätze frei

Preis: € 99,- pro Person

So einfach geht’s:
Gutschein erwerben, Platz reservieren (ausschliesslich per E-Mail).
Bitte beachten Sie, dass das Kontingent an Plätzen begrenzt ist!

Termine unter Vorbehalt. Termine gelten erst als bestätigt, wenn die Teilnahme von uns schriftlich bestätigt wurde.

Impressionen der Tour

Kochlounge in der Alten Kanzlei

Do. 23.02.2023 – Rund ums Mittelmeer (Mediterrane Spezialitäten)

Kochen liegt seit Jahren im Trend, aber nicht jeder ist von Haus aus ein begnadeter Koch. Zum Glück kann man auch das Kochen erlernen. In der neuen Kochlounge der Alten Kanzlei im Herzen Stuttgarts, finden Sie viele verschiedene Kochkurse mit saisonalen und regionalen Themen.

Schauen Sie den Küchenmeistern der Alten Kanzlei – Günther Bost und Sascha Svoboda – über die Schulter und lernen auch Sie ein leckeres mehrgängiges Menü mit frischen Lebensmitteln auf den Tisch zu zaubern.

In unseren Kochkursen lernen Sie nicht nur diverse Kochtechniken und den richtigen Umgang mit exzellenten Lebensmitteln. In unserer hochmodernen und topausgestatteten Küche stehen Ihnen vielen Funktionen zur Verfügung, die Sie von einer modernen Küche heute erwarten dürfen.

Die Geselligkeit, der Spaß und die Kommunikation macht das gemeinsame Kochen in unseren Kochkursen zu einem besonderen Erlebnis. Alles was Sie bei uns lernen, können Sie auch zu Hause ganz einfach nachkochen. Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein!

Die Kochschule bietet Platz für 16 Personen und kann selbstverständlich neben den offenen Kochkursen auch für Events von Firmen und privaten Anlässen individuell genutzt werden.

Termine und Preise 2023
Die Preise unserer Kochkurse variieren nach Thema. Um Ihnen die Buchung so einfach wie möglich zu machen, beschränken wir uns auf nur drei Preiskategorien.

  • 23.02.2023 – Rund ums Mittelmeer (Mediterrane Spezialitäten)
  • 30.03.2023 – Muscheln und Krustentiere (Meeresfrüchte & Co.)
  • 20.04.2023 – FleischEssLust (Verschiedene Fleischsorten) 
  • 25.05.2023 – Heimatküche (alt und modern schwäbisch)
  • 29.06.2023 – »Oiishi« (Lecker) –  japanische Kochkunst (Sushi + warme Küche)

Wir behalten es uns vor, bei einer geringen Teilnehmerzahl den Kochkurs abzusagen. Die Gutscheine behalten Ihre Gültigkeit und können zu einem unserer nächsten angebotenen Kurse mit Vorreservierung eingelöst werden.

Preiskategorie I für 99,- € pro Person*
Heimatküche (alt und modern schwäbisch)
Frisch vom Feld (Veggie)

Preiskategorie II für 119,- € pro Person*
Rund ums Mittelmeer (Mediterrane Spezialitäten)
Flüsse, Seen und Küsten (Fisch, Süß und Salzwasser)
Jetzt wird’s „WILD“ (aus heimischen Wäldern, Wild, Pilze und Kräuter)
NEU! »Oiishi« (Lecker) japanische Kochkunst (Sushi + warme Küche)

Preiskategorie III für 149,- € pro Person*
Muscheln und Krustentiere (Meeresfrüchte & Co.)
FleischEssLust (Verschiedene Fleischsorten)

Wein-Käse Tasting in der Alten Kanzlei in Stuttgart

Tauchen Sie in die spannende Welt der edlen Tropfen und Käsesorten ein! Es gibt wohl kaum eine köstlichere Kombination von Aromen, die mit wenig Aufwand so viel Genuss verspricht. Jedoch kann nichts einen geschmackvollen Moment so schnell zerstören wie ein unpassender Käse zum Wein.

„Wein & Käse – Tasting mit Käse-Sommelier. Nach einer kurzen Einführung in die Welt von Käse und Wein, werden in einer Verkostung etwa 12 hochwertige Weine und  ausgefallene Käsesorten miteinander kombiniert.

Termine 2023

  • AUSVERKAUFT! Donnerstag, 04.05.2023
  • Donnerstag, 01.06.2023

Beginn und Dauer
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden

Preis
Euro 79,- pro Person
Gutschein pro Person

Das Wein-Käse-Tasting beinhaltet folgende Leistungen:

  • ausgewählte Weine
  • Mineralwasser und
  • etwa 12 ausgewählte Käsesorten

So einfach geht’s:
Gutschein hier erwerben, Platz hier reservieren (ausschliesslich per E-Mail).
Bitte beachten Sie, dass das Kontingent an Plätzen begrenzt ist!

Wein-Tasting in der Alten Kanzlei in Stuttgart

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend und genießen Sie mitten im Herzen Stuttgarts eine besondere Weinprobe mit sechs ausgewählten Weinen und einem begleitenden 6-Gänge-Fingerfood-Menü.

Die exklusive Weinprobe mit Dennis Shipley, findet in gemütlicher Atmo­sphäre unserer modernen KOCHLOUNGE in der 1. Etage der Alten Kanzlei statt.

Termine 2022
AUSVERKAUFT! Donnerstag, 07. April 2022 – Deutschland Regional
Donnerstag, 27. Oktober 2022 – Deutschland Regional

Beginn und Dauer
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden

Preis
Euro 59,- pro Person
Gutschein pro Person

Das Wein-Tasting beinhaltet folgende Leistungen:

  • 6 ausgewählte regionale Weine
  • 6 Gänge Fingerfood, dazu Brot
  • Mineralwasser

So einfach geht’s:
Gutschein hier erwerben, Platz hier reservieren (ausschliesslich per E-Mail).
Bitte beachten Sie, dass das Kontingent an Plätzen begrenzt ist!

Zustände am Schlossplatz werden heikler

Dennis Shipley im Interview mit Regio.tv

Die Krawallnacht in der Stuttgarter Innenstadt hat vor knapp zwei Jahren für bundesweite Schlagzeilen gesorgt. Dutzende junger Menschen sind damals randalierend durch Stuttgart gezogen. Mittlerweile sind etwa 20 Monate vergangen- die Zustände in der Innenstadt sollen sich aber scheinbar kaum verbessert haben– das hat der CDU-Politiker Thrasivoulos Malliaras vor kurzem scharf kritisiert.

Auch Dennis Shipley, Geschäftsführer der Alten Kanzlei in Stuttgart, sieht die aktuelle Lage am Schlossplatz kritisch. Immer wieder wird auf Terrassenmöblierungen oder das Testzelt der Alten Kanzlei uriniert. Vor 4 Wochen wurde die Eintrittstür des Lokals eingetreten. Er hofft, dass die Politik so bald wie möglich entsprechende Maßnahmen trifft, um für eine sichere Stuttgarter Innenstadt zu sorgen.

Das Interview finden Sie hier.

SWR-Marktcheck in der Alten Kanzlei

Pilze kaufen und zubereiten

Pilze sind lecker und gesund. Doch wie gut ist die Qualität von Pilzen aus Supermarkt und Discounter? Und wie kann man sie am besten zubereiten? Für die Fernseh-Sendung SWR-Marktcheck hat unser Küchenchef und Leiter unserer Kochlounge Sascha Svoboda ein leckeres Ragout gezaubert.

Wie bereitet man die Pilze richtig zu?

  • Ganz wichtig: Pilze auf keinen Fall waschen, nur trocken putzen. Denn Pilze sind wie Schwämme, die sich mit Wasser vollsaugen. Bei der Zubereitung werden sie dann matschig.
  • Verschiedene Pilzsorten nacheinander anbraten. Jeder Pilz hat eine andere Garzeit und so kann man besser kontrollieren, dass alle Pilze schön knackig bleiben.
  • Erst nach dem Anrösten salzen. Gibt man das Salz zu früh hinzu, tritt viel mehr Wasser aus als gegen Ende der Garzeit.

Pilzragout mit frischen Kräutern und Tagliatelle

Das leckere Rezept von Sascha Svoboda finden Sie hier: Pilzragout mit frischen Kräutern und Tagliatelle

Wenig Aufwand, viel Geschmack: Frische Pilze und Kräuter zur Pasta.

Wein-Tasting bei Ihnen @Home

Das besondere Event. Unsere beliebte und exklusive Weinprobe kommt zu ihnen nach Hause mit sechs ausgewählten Weinen und einem begleitenden 6-Gänge-Fingerfood-Menü.
Dennis Shipley, Geschäftsführer der Alten Kanzlei Stuttgart und des Restaurant Leonhardts am Fernsehturm, kommt zu Ihnen nach Hause.

Wo:
Innerhalb Stuttgarts, ab 6 Personen
Umland auf Anfrage

Termine:
Bitte teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit.

Das Wein-Tasting beinhaltet folgende Leistungen:

  • 6 ausgewählte Weine
  • 6 Gänge Fingerfood

Buchbare Themen:

  • regionale Weine
  • Französische Weine
  • Italienische Weine

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Preis:  € 59,- pro Person, Gutschein gültig pro Person

So einfach geht’s:
Gutschein hier erwerben, Platz hier reservieren (ausschliesslich per E-Mail).

Das grosse Finale von »Mein Lokal – Dein Lokal«

Eine besondere Woche bei Mein Lokal, Dein Lokal in Stuttgart. Denn zu den Punkten der Konkurrenten kommen auch noch die des Profikochs Mike Süsser hinzu. Das heißt man muss auch diesen überzeugen, was gar nicht so einfach ist. Wer wird der Küchenheld in Stuttgart?

Hoch hinaus ging es am großen Finaltag! Das »Leonhardts« mit seinem Geschäftsführer Dennis Shipley (37) ist kein geringeres als das Restaurant des berühmten Stuttgarter Fernsehturms.

Wie die Jury überzeugt werden konnte erfahren Sie im Film hier!

Erfahren Sie was mehr über unseren »großen« Bruder am Stuttgarter Fernsehturm (217 m) dem »Leonhardts«

ALLGEMEIN

Nach mehreren Betreiberwechseln hat sich Dennis Shipley, ebenfalls Geschäftsführer der »Alten Kanzlei«, Mitte 2017 der Aufgabe angenommen, das »Bruderlokal« der Alten Kanzlei, das »Leonhardts« am Stuttgarter Fernsehturm zu neuem Erfolg zu führen. Der Name des Lokals kommt nicht von ungefähr: Fritz Leonhardt war der Architekt, der den Stuttgarter Fernsehturm entwarf; das Restaurant befindet sich direkt am Fuße des Turms. Modern und hell besticht der Laden mit einer offenen, ungezwungenen Atmosphäre. In der Karte findet der Gast gutbürgerliche und internationale Leckerbissen auf gehobenem Niveau. Sowohl der anspruchsvolle Feinschmecker als auch der hungrige Tourist kommen hier voll auf ihre Kosten.

LAGE

Die könnte beim »Leonhardts« nicht prominenter sein. Das Restaurant befindet sich direkt am Fuße des wohl berühmtesten Wahrzeichens Stuttgarts und kann nach einem Rundgang in luftiger Höhe oder auch ganz unabhängig davon besucht werden. Allerdings muss der interessierte Gast dieses Ziel schon bewusst ansteuern, da der Fernsehturm auf einer Anhöhe mitten im Grünen liegt. Mit der U-Bahn oder dem Auto ist das „Leonhardts“ ab der Stuttgarter Stadtmitte aber in wenigen Minuten ganz unkompliziert zu erreichen.

PREISE

Wer es klassisch mag, ist mit den schwäbischen Maultaschen mit Zwiebelschmelze und Jus sowie Kartoffel- oder Blattsalat für 11,90 Euro gut bedient. Dem gehobenen Anspruch wird hingegen das argentinische Rinderfilet mit Wachtelei, bretonischem Kuchen und Lardospeck vollends gerecht (28,80 Euro). Ein Menü inklusive Turmauffahrt und einer Flasche Wein ist hier zudem täglich für 49,50 Euro zu haben. Als abschließendes Highlight sind in jedem Fall das hausgemachte Eis oder auch der Schokoladenkuchen für 7,20 Euro zu empfehlen! Zur Homepage

GASTGEBER

Dennis Shipley kann sich keinen besseren Job als die Gastronomie vorstellen. Während vieler Stationen als Hotelfachmann, in diversen Gasthäusern und Restaurants, hat er sich besonders beim Thema Küche selbstständig weitergebildet und sich ein breites Fachwissen angeeignet. Als gebürtiger Stuttgarter ist er extrem stolz, das »Leonhardts« und die »Alte Kanzlei« nach seinen Vorstellungen gestalten zu können.

Call Now Button